von Sandra Franck | Apr. 10, 2018
Wespen In Deutschland sind mehrere Hundert Wespenarten heimisch. Darunter die Echten Wespen (Vespinae) als Unterfamilie der Faltenwespen. In Mitteleuropa gibt es elf verschiedene Arten der Echten Wespen, darunter die Deutsche Wespe, die Gemeine Wespe und auch die... von Sandra Franck | Apr. 10, 2018
Fliegen Fliegen sind nicht gleich Fliegen, es gibt zahlreiche Familien unter ihnen. Neben den Mücken bilden sie eine der Unterarten der so genannten Zweiflügler (Diptera). Die Zweiflügler stellen eine Ordnung innerhalb der Insekten dar. Zu ihnen zählen rund 160.000... von Sandra Franck | Apr. 10, 2018
Sperlinge Er war 2002 Vogel des Jahres in Deutschland. Und meist ist die Verleihung so eines Ehrentitels ein sicheres Zeichen dafür, dass es nicht gut steht um eine Tierart. So auch beim Sperling (Passeridae, von Lat. passer, „Sperling“), dessen Bestände – wie die... von Sandra Franck | Apr. 10, 2018
Tauben Tauben (Columbidae) sind eine sehr artenreiche Familie innerhalb der Gattung Vögel. Bei Tauben gibt es wilde Arten und Zuchtformen. Die gesamte Familie umfasst über 40 verschiedene Gattungen und mehr als 300 Arten. Die meisten Exemplare leben in Asien und... von Sandra Franck | Apr. 10, 2018
Ratten Ratten sind intelligent, sehr anpassungsfähig und vermehrungsfreudig. Mit diesen Eigenschaften haben es die Tiere zu einer erfolgreichen weltweiten Verbreitung geschafft – oft zum Leidwesen der Menschen. Körperlänge (Wanderratte) 18 bis 28 Zentimeter (plus...